Arbeitsgemeinschaften

Je nach Bedarf finden am Dienstag Nachmittag verschiedene Arbeitsgemeinschaften statt (14.00-15.35 Uhr):

  • z.B. Fußball, Schulband, Hockey, Bau-News, Schülerzeitung, Reiten, Nautec, Tennis, Tischtennis, Singstar, Buchprojekt (Kunsthaus), Heimwerken, Lego Roboter

Koch-AG

In der Koch-AG lernen die Schüler:innen den Umgang mit Lebensmitteln und backen bspw. Kekse oder kochen ihr eigenes Essen.

Yoga-Surf-AG

Inzwischen ist der sog. „Surfday“ zur festen Institution an unserer Schule geworden. Im 7. Jahrgang wird dieser Tag durchgeführt. Alle 7. Klassen fahren an diesem Tag gemeinsam mit Bussen zur Surfschule am Oortkatener See in Hamburg, um erste Erfahrungen auf dem Surfbrett zu machen. Balanceübungen, Partnerspiele und erste Fahrversuche bringen uns diesen Sport auf dem Wasser näher. Die Surfschule gestaltet den Unterricht in zwei Schichten; eine Gruppe surft, die andere nutzt Inliner, Skateboards o.ä. – das wunderschöne Deichareal bietet sich dafür an. Auch Ballspiele und Badevergnügen runden diesen tollen Tag ab!

Mit diesem Angebot decken wir das Bewegungsfeld „Rollen und Gleiten“ ab, welches zum Sportunterricht gehört; ein Surfschein wird dabei nicht erworben. Teilnehmen darf allerdings nur, wer mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen besitzt.

Fußball

Reiten AG – Schritt, Trab, Galopp!

In unserer Reit-AG können Anfänger und Fortgeschrittene dank des „Reit- und Fahrverein Nordheide“ die Pferde satteln.

Unser Schülerzeitungs-Team hat die Reiterinnen besucht – und interessante Dinge von der erfahrenen Reitlehrerin Kristine Meyer-Stahmer herausgefunden. Lest selbst!

DenkPink: Wie viele Pferde stehen hier im Stall?
Reitlehrerin: Etwa 35 Pferde haben wir hier, darunter sechs Schulpferde.
DenkPink: Sind es alle liebe Pferde?
Reitlehrerin: (lacht) Das Liebste von allen ist Jolly, der ist so sicher wie ein Kinderfahrrad mit Stützrädern, lässt sich durch nichts erschüttern. Die anderen sind nicht ganz so einfach – Peggy zum Beispiel benimmt sich wie Pippi Langstrumpf und möchte dem Reiter erst mal ein bisschen Angst einjagen und losrennen.

DenkPink: Sind schon mal Unfälle in all den Jahren passiert?
Reitlehrerin: (klopft auf Holz) Glücklicherweise in meiner Verantwortung seit sieben Jahren nicht mehr als ein paar blaue Flecken oder eine leichte Gehirnerschütterung, wie bei anderen Sportarten auch.
DenkPink: Wie viele Pokale wurden hier schon gewonnen?
Reitlehrerin: Über 1.000, schätze ich – in der 65-jährigen Vereinsgeschichte.
DenkPink: Danke für das Gespräch.

Hockey

Journalismus

17.09.2013

Bagger, ‚Sandbetten‘ und schönes Wetter
Heute, am 17.9., war die AG Baunews wieder auf der Schulbaustelle… Das Gelände hat sich schon deutlich verändert. Mehrere Bagger sind am Werk, Kieslaster liefern Sand an, die Container für die Bauleitung stehen – und wir haben uns beim Bauleiter, Herrn Frank Kulowatz, über die aktuellen Arbeiten informiert. Zurzeit werden die Sandbetten aufgeschüttet, die Gebäude werden in etwa 1 – 1,50 m Höhe errichtet. Dadurch wird die Feuchtigkeit des Bodens ferngehalten.
Auf unsere Frage, ob der Bau rechtzeitig fertig wird, hat uns Herr Kulowatz eine sehr charmante Wette angeboten: Wenn die Übergabe unserer neuen Schule im Sommer rechtzeitig und natürlich ohne Mängel erfolgt, dann richten wir als Eltern & Schule ein schönes Fest aus – und laden den Bauleiter und seine Mannschaft dazu ein. Da haben wir natürlich gerne „Ja“ gesagt! Herr Kulowatz ist sozusagen Experte beim Schulbau – in Mainz hat er gerade eine IGS in nur 6 Mnaten fertiggestellt.
Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden,
viele liebe Grüße von der AG Baunews

10.09.2013

Das erste Gebäude, das in Angriff‘ genommen wird, ist die neue Zweifeld-Turnhalle mit dazugehörigem Jugendhaus. Ein Bagger hat dort mit den Erdarbeiten begonnen und den Umriss ‚ausgebaggert‘. Die Kinder unserer AG haben sich vom sehr freundlichen Polier (Vorarbeiter), Herrn Krause, den Bauplan zeigen lassen und ihn interviewt. Und wir sind als Krötenretter aktiv geworden und haben große und kleine Tiere aus dem Baugraben in Richtung Bach getragen.

Lego Roboter

Mit Lego Mindstorms können eigene Roboter gebaut und so programmiert werden, dass sie unterschiedliche Operationen durchführen. Der Roboter kann mit Sensoren ausgestattet werden, die auf Licht, Geräusche und Berührung reagieren.

Schülerzeitung

Im letzten Halbjahr haben Schüler im Rahmen der AG Schülerzeitung recherchiert, Interviews geplant und durchgeführt, Texte getippt und interessante Schülerthemen in einer Zeitung veröffentlicht. Die Schülerzeitung ist käuflich zu erwerben (Schüler 0,50 €, Erwachsene 1,- €). Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in zwei Seiten.

Nautec AG

In der Nautec-AG wird das Thema „Wasserkreisläufe“ im Kontext unterschiedlichster Lebensbereiche interdisziplinär untersucht. Ein Teilprojekt hat die Bezeichnung „Technische Wasserkreisläufe“. Im Fokus steht hier eine Besichtigung eines Kraftwerkes mit dem dazugehörigen Wasser-Dampf- Kreislauf. Die Anschaulichkeit des W-D-Kreislaufes und die historische Entwicklung wurde von Herrn Sladek, dem Leiter der Arbeitsgemeinschaft, bereits unter Nutzung einer Spielzeugdampfmaschine vermittelt. Außerdem wird noch eine Dampflok in das Thema eingebunden, um dann den Übergang zum Kraftwerk zu vollziehen.