Piet, Verena Savvides, Iris Stunk und Jonny
Beim Projekt Schulhundteam geht es um die Umsetzung tiergestützter Pädagogik. Durch den Schulhund kann die Wahrnehmung, die Motorik, die Kommunikationsfähigkeit, die Konzentrationsfähigkeit, das Verantwortungsbewusstsein und die Empathiefähigkeit gefördert werden.
Beide Schulhundteams haben ihre Ausbildung in Schneverdingen bei DEIHM absolviert: www.deihm.de
Nähere Informationen zum Schulhundprojekt siehe: Schulhund Präsentation


Piet und Verena Savvides
Piet ist ein Großpudel und hat im April 2018 seine Prüfung zum Schulhund bestanden. Er begleitet mich an zwei Tagen pro Woche mit in den Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für das Wohlergehen von Piet während dieser Zeit. Es wird im Team für Ordnung, Sauberkeit und Ruhe gesorgt. Piet gibt direkt Feedback und fühlt sich entweder PUDELwohl oder zieht sich in seine Ruhezone zurück, falls es ihm zu unruhig ist. Gemeinsame Spiele und Trick-Runden fördern und fordern die Gruppe auf motorischer und geistiger Ebene.
Jonny und Iris Strunk
Mein Hund Jonny, ein Australian Shepherd, hat mit mir die Prüfung im Februar 2016 bestanden und wurde erneut im Oktober 2017 zertifiziert. Jonny hat schon erfolgreich meinen Englischunterricht begleitet und Ruhe ausgestrahlt, indem er sich zu verschiedenen Schülern und Schülerinnen an die Füße gelegt hat. Sehr gern ist er auch als Lesehund unterwegs. Das Projekt Lesehund sieht vor, dass einzelne Schüler und Schülerinnen ihre Lesefähigkeit üben und verbessern können, indem sie dem unkritischen und beruhigend wirkenden Tier vorlesen.
